Das TABU - Deine Schule

zusammenhalt

Das Tannenbusch-Gymnasium - DEINE Schule

Aufnahme in Klasse 5 (Schuljahr 2025/26)
Wir freuen uns, Ihre Kinder und Sie kennenzulernen.
Vereinbaren Sie bitte über das Schulsekretariat (0228-777090) individuelle Beratungsgespräche für unsere A-Klasse, die Sport- und Musikklasse!
Anmeldebogen

Wir wählen!

juniorwahl logo2 vorschau kleinDas Tannenbusch-Gymnasium und die Freiherr-vom-Stein Realschule führen wie im Mai zur Europaparlamentswahl auch zur Bundestagswahl gemeinsam eine U18-Wahl durch.
Die Schülerinnen und Schüler werden dazu im Unterricht im Februar lernen, was der Bundestag macht und wer zur Wahl steht beziehungsweise wie sich der Bundestag zusammen setzt. Sie lernen auch, wie Wahlen ablaufen und welche Bedeutung Wahlen für eine Demokratie haben.
Die U18-Wahl findet in der Woche vor dem 23. Februar statt. Sie wird organisiert vom Wahlvorstand, der aus einer Gruppe von etwa 10 Schüler:innen beider Schulen besteht.


Der Wahlvorstand wird als wahlberechtigt alle Schüler:innen des Schulzentrums ab der 7. Klasse die am 23. Februar noch nicht 18 Jahre alt sind, zur Wahl aufrufen. Dazu werden Anfang Februar Wahlbenachrichtigungskarten direkt an die Kinder und Jugendlichen verteilt. Am jeweiligen Wahltag werden die Klassen dann zur Wahl aufgerufen und dürfen ihre Stimmen abgeben.
Die Ergebnisse werden in der Woche nach der Wahl über die öffentlichen Kanäle der Schulen verkündet. Sie fließen auch als Teil in das Gesamtergebnis der bundesweit durchgeführten Juniorwahl mit ein und werden am Wahlsonntag um 18 Uhr auf der Homepage des Anbieters „Juniorwahl“ veröffentlicht und ist damit Teil der öffentlichen Repräsentation von Nicht-Wahlberechtigten unter 18 Jahren.
Weiterführende Informationen finden Sie unter https://www.juniorwahl.de (externer Link)

 

Profile

 

 

Lernen

 

 

Angebote