Nach drei Jahren Pause fand am 23.05. endlich wieder der Bonner Marathon unter regulären Bedingungen statt. Unsere Schule schickte zwei Teams ins Rennen und diese konnten sofort an alte Erfolge anknüpfen.
In 3 Stunden und 24 Minuten gewann die Mädchenstaffel die Wertungsklassen aller Mädchen mit einem Vorsprung von 19 Minuten, obwohl sie in der jüngeren Wertungsklasse an den Start gingen. Somit setzt sich die Siegesserie der jungen Läuferinnen fort.
Spannende Workshops zur Studien- und Berufsorientierung mit Integreater e.V.
An drei Schulvormittagen (Mittwoch, 19. April – Freitag, 21. April) arbeiteten junge Studierende von Integreater e. V. mit unseren Oberstufenschülerinnen und Schülern der EF zu Fragen der Studien- und Berufsorientierung.
Der mehrfach ausgezeichnete Verein legt das Augenmerk auf die schulische und universitäre Erfolgsgeschichte Jugendlicher mit Zuwanderungshintergrund. Die Mitglieder, selbst noch Studierende,
Apulien umarmt dich, Apulien verzaubert ...
Das haben wir alle erlebt, in den zwei Wochen des Aufenthaltes in der zweiten Märzhälfte von Anissa, Gillian, Javan, Jessica und Sophia aus der Q1 in unserer Partnerschule "Liceo Amaldi" in Bitetto bei Bari und bei den wunderbaren Gastfamilien in der Umgebung, also bei Annarosa, Chiara, Joseph, Rosachiara e Viviana und deren Eltern und Geschwistern. Die Natürlichkeit des herzlichen Empfangs war bewundernswert: Man fühlte sich sofort wie zu Hause, fast selbstverständlich.
„Schneller, schneller, schneller!“ skandierte es von den Mitschüler:innen, auch wenn deren Klassenstaffel nur noch Dritte werden konnte. Da war es egal, ob die anderen schon die Tennisbälle getauscht, die Medizinbälle durchgerollt oder die Gummieier auf den Löffeln balanciert hatten.
Eine tolle Stimmung beim erstmalig ausgetragenen „Transportstaffelwettbewerb“ für die aktuellen Klassen des 5. Jahrgangs. Sichtlich Spaß hatten die Kinder an den acht unterschiedlichen Staffelwettbewerben, die am Ende auch einen Sieger kürten:
Wer wagt, gewinnt. Mit seinem alliterativem Charakter könnte dieser Spruch glatt ein Firmenslogan sein – in diesem Fall beschreibt es aber den Mut und großen Erfolg der diesjährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Q2-Projektkurses „English for Business“, deren Ergebnisse am 16.03.2023 bei unserem Kooperationspartner „Digital Hub Region Bonn“ präsentiert wurden.
Monatelang feilten die insgesamt acht Gruppen an einer Geschäftsidee für ein fiktives Start-Up-Unternehmen,
Vom 23. Januar – 3. Februar 2023 fanden in der EF des Tannenbusch-Gymnasiums die beiden Praktikumswochen statt. Von A wie Anwaltskanzlei bis Z wie Zahnarztpraxis wurden Praktika in unterschiedlichsten Bereichen durchgeführt. Über ein Jahr im Vorfeld beginnt für die Schülerinnen und Schüler die Suche nach dem Praktikumsplatz der eigenen Wahl.
Seite 12 von 25